Verkehrsregler-Ausbildung
Am 21. und 22. September fand das erste Mal bei uns im Abschnitt eine neue Verkehrsregler-Ausbildung statt. Diese absolvierten sechs unserer Kameraden, Franz Bauer, Christoph Kneidinger, Bruno Mandl, Hermann Radinger, Johann Stockinger und Siegfried Stockinger.
Monatsübung einmal anders
Nicht die üblichen Feuerlöschgeräte standen bei der Septemberübung im Vordergrund.
Diesmal ging es um die die verschiedenen Arten der Feuerlöscher und deren Wirkung.
So konnten die Kameraden Feuer von Fest- und Flüssigbrennstoffen mit dafür geeigneten und auch nicht geeigneten Feuerlöschern löschen.
Danke an die Firma Feuerlöschtechnik & Rauchfangkehrer Franz Schauer aus Aigen für die zur Verfügung gestellten Feuerlöscher!
- Fettbrand
Frühschoppen 2012
Es freut uns, dass ihr bei unserem Frühschoppen mit dabei gewesen seid. Herzlichen Dank an alle Kameraden für die Mithilfe und an unsere Frauen für die köstlichen Mehlspeisen.
Hier ein paar Eindrücke vom Frühschoppen mit Boarisch Sound!
Einladung Frühschoppen
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Frühschoppen am 29. Juli 2012 ein.
Für den kleinen Hunger gibt es Bratwürstel, Bosna, Pommes, Hendl, Rollschopf und auch köstliche Mehlspeisen. Zudem gibt es Getränke aller Art.
Für die musikalisch, lustige Umrahmung sorgt Boarisch Sound.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Kinderferienspiel
Am Samstag stand nachmittags das Kinderferienspiel in St. Oswald auf dem Programm. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Trotzdem hatten an die 35 Kinder wieder viel Freude mit: Fahren mit dem Feuerwehrauto, Seilbahn, Spritzbewerb mit Kübelspritzen, Schaum erzeugen und für die etwas Jüngeren eine Bastel- und Malstube – natürlich mit dem Thema Feuerwehr.
Am 21. Juli sind alle an der Feuerwehrjugend interessierten Oswalder Kinder zu einem Besuch des Jugendlager Niederwaldkirchen eingeladen. Abfahrt ist um 13:00 Uhr beim Feuerwehrhaus. Bitte um Anmeldung unter 0664/9132864 (Robert)
Landesbewerb
Beim 50. Landesbewerb in Braunau am 7. Juli 2012 erreichte unsere Bewerbsgruppe in Bronze mit einer hervorragenden Zeit von unter 36 sek. den 39. Rang von über 350 angetretenen Gruppen. In Silber konnte sogar der 29. Platz von ca. 280 Gruppen in dieser Wertungsklasse erreicht werden.
Herzliche Gratulation zu diesem Ergebnis und vielen Dank für den enormen Zeitaufwand, den das Training mit sich bringt.
Bezirkssieger in Silber
Einen großen Erfolg konnte unsere Wettbewerbsgruppe heute feiern.
Mit konstant guten Leistungen gelang es, die 1. Klasse der Bezirksliga in Silber zu gewinnen.
Es sind dies die 4 Abschnittsbewerbe und der Bezirksbewerb die hier zusammen gerechnet werden.
In Bronze gelang dieses Meisterstück leider nicht ganz und so müssen wir hier auch mit einem 3. Platz in der Bezirkswertung zufrieden sein.
Nun gilt die ganze Konzentration auf den Landeswettbewerb, der nächstes Wochenende in Braunau statt findet.
Bewerb Niederkappel
Beim zweiten Bewerb der Saison am 3. Juni in Niederkappel gelang unserer Bewerbsgruppe ein Doppelsieg. Sowohl in Bronze als auch in Silber sicherten sie sich mit fehlerfreien Leistungen den jeweils ersten Platz.
Herzliche Gratulation!
Monatsübung Juni
Christoph Kneidinger und Stefan Schaubmaier organisierten die Übung am 1. Juni zum Thema wasserführende Armaturen.
Zu Beginn gab es Ausführungen zur Fox und anschließend gingen wir die Informationen zu Saughöhen, Sicherheitsabständen, Schaummittel – Verschäumungszahl, etc. durch.
Hier noch ein paar Fotos von der interessanten Übung.
Start in die Bewerbssaison
Unserer Bewerbsgruppe gelang bereits beim ersten Bewerb der Saison, am Pfingstmontag in St. Martin, ein Sieg in der 1. Klasse Silber. In Bronze lief es leider nicht so erfolgreich aufgrund von 10 Fehlerpunkten (9. Rang). Wir wünschen unserer Bewerbsgruppe für die anstehenden Bewerbe weiterhin viel Erfolg.
Bewerbsergebnisse vom 28. Mai 2012