Frühschoppen 2018
Unter dem Motto: „Einmal Mittagessen mit der Feuerwehr“ veranstaltet die FF St. Oswald wieder den alljährlichen Frühschoppen.
Dieser findet am 29.07.2018 beim Feuerwehrhaus in St. Oswald bei Haslach statt.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und auf ein paar gemütliche Stunden mit der Bevölkerung aus und rund um St. Oswald.
Ferienspiel 2018
Am Samstag 14. Juli fand das alljährliche Ferienspiel der FF St. Oswald statt.
42 Kinder nahmen an Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr teil.
Hierbei konnten Sie sich im Zielspritzen mit den Küblespritzen unter beweis stellen. Des weiteren konnten Sie den Umgang mit einem C-Hohlstrahlrohr probieren.
Highlights war natürlich die Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto so wie die Seilrutsche welche mittels Greiffzug aufgebaut wurde.
Zum Abschluss gab es natürlich noch eine Stärkung in Form von Leberkäsesemmeln.
Es war ein sehr gelungener und lustiger Nachmittag mit den Kindern.
Danke auch an die Eltern welche zum Teil als Begleitpersonen anwesend waren, so wie allen Feuerwehrmitgliedern für die Durchführung dieser Veranstaltung.
Landesbewerb 2018
Rainbach im Mkr. war am 6. und 7. Juli Schauplatz des diesjährigen Landes-Feuerwehrleistungsbewerbes.
Unsere Aktivgruppe startete in Bronze wie schon letzte Woche mit einer abgeänderten Aufstellung, aufgrund einer Verletzung unseres Angriffstruppmannes. Mit einem sicheren, fehlerfreien Lauf und einer Zeit von 41,14sec reihten wir uns auf Platz 83 von über 500 Gruppen ein.
Aufgrund des guten Silber Erfolges vom Vorjahr (Platz 35.) durften wir heuer beim Parallelstart antreten.
Bereits bei der Auslosung hatten wir ein gutes Gefühl und konnten die höhere Anspannung bei solch einem Parallelstart gut wegstecken. Bis auf eine Kleinigkeit klappte alles sehr gut und somit wurde bei 41,36sec fehlerfrei abgestoppt!
Bei der Siegerehrung am Abend durften wir uns in Silber über den 29.Platz und somit einen 3.Rang am Landesbewerb freuen.
Hiermit halten wir uns auch im Rennen um die Qualifikation für den Bundeswettbewerb der alle 4 Jahre stattfindet, ebenso werden wir nächstes Jahr am Landesbewerb wieder beim Parallelstart in Silber antretten dürfen!
Gratulation auch an die Abschnittskollegen der FF Hinterschiffl zum Landessieg in Silber und 2. Platz in Bronze,
ebenso der Damengruppe Julbach zum wiederholten Doppel-Landessieg!
Unsere Jugend reiste natürlich auch nach Rainbach. Allerdings schon am Freitag Nachmittag.
In Bronze hatten sie leider ein bisschen Pech und kassierten bei einer Zeit von 63 Sekunden 40 Fehlerpunkte, was Platz 253 von 300 Gruppen bedeutet.
Beim Silberlauf gelang ihnen eine Zeit von 67 Sekunden. Leider kamen auch hier 10 Fehlerpunkte dazu. Hier erreichten sie Platz 130.
Am Abend schauten wir dann gemeinsam bei einer Pizza im Feuerwehrhaus das Viertelfinalspiel Brasilien gegen Belgien.
Ergebnis Aktiv Bronze
Ergebnis Aktiv Silber
Ergebnis Jugend Bronze
Ergebnis Jugend Silber
Bezirksbewerb 2018
Am 1. Juli ging der letzte Bewerb des Bezirkes Rohrbach für das Jahr 2018 über die Bühne.
Bei unserer Jugendgruppe schlichen sich leider da und dort ein paar Fehler ein.
Beim Silber Staffellauf ist dann auch noch die Nummer 6 beim Sprung über die Hürde gestürtzt. Zum Glück verletzte er sich nur leicht (Abschürfung am Knie und Ellbogen).
Die Jugend erreichte beim Bezirksbewerb die Ränge 10 in Bronze und 21 in Silber.
In der Gesamtwertung aller 5 Bewerbe landeten sie auf dem 10. Platz. Somit wurde das Ziel top ten von Betreuer Gerald Bauer erfüllt!
Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze erreichten Rosa Mandl,
Annika Bauer und Carina Getzinger. In Silber erlangte dieses Abzeichen Jan Venzl.
Herzliche Gratulation den 4 Jugendmitgliedern zu den Leistungsabzeichen!
Die Bronze Aufstellung der Aktivgruppe wurde wieder einmal kurzfristig geändert, da unser 2er wegen einer Verletzung pausieren musste. Mit der Angriffszeit von 38,73sec wären wir sehr zufrieden gewesen, leider kamen noch zwei mal Schlechtpunkte dazu!
In Silber lief es bis zum Verteiler optimal, doch beim 2.Rohr verhängte sich der Schlauchträger unglücklich. Somit stoppte die Uhr bei 45,13sec fehlerfrei. Dies brachte uns wie schon öfters in dieser Saison den 2.Rang in Silber.
In der Gesamtwertung der 1.Klasse, bestehend aus 15 Gruppen, sind wir auf Rang 6 zu finden.
Kommenden Samstag beim Landesbewerb in Rainbach dürfen wir in Silber beim Parallelstart der 40 besten Gruppen aus Oberösterreich antreten!
Ergebnisse Jugend
Gesamtwertung Jugend
Abschnittsbewerb Hinterschiffl
Am Sonntag den 24.Juni wurde am Sportplatz in Julbach der Bewerb unseres Abschnittes Aigen durch die FF Hinterschiffl veranstaltet.
Die Aktivgruppe erreichte bei nassen, kühlen Platzbedingungen in Bronze eine Zeit von 41,38sec fehlerfrei.
Bei der Auslosung zur Silber Startaufstellung zogen sich gleich mehrere Kameraden ihre Originalnummer.
Hier stoppte die Uhr bei 41,39sec ebenfalls fehlerfrei.In Bronze kam dabei ein eher mäßiger 8. Platz heraus,
dafür reichte es in Silber zu Rang 2.
Für die Gesamtwertung, welche nächste Woche beim Bezirksbewerb abgeschlossen wird, bedeutet dies eine Verbesserung um einen Rang.
Von den 15 Gruppen der 1.Klasse liegen wir derzeit auf dem 6. Platz.
Bei der Jugend wurde Personel wieder ein bisschen umgestellt damit jeder der 13 Jugendlichen mal dran kommt.
Darum lief es auch nicht ganz so gut wie bei dem letzten Bewerb!
Aber immerhin reichte es in Bronze für den 15. Platz und in Silber für den 16. Platz.
In der Gesamtwertung befindet sich unsere Jugend nun vor dem letzten Bewerb auf dem guten 9. Platz von 35 Gruppen!
Sponsoring
Für die Bewerbsgruppe wurden zur Saison 2018 neue T-Shirts angeschafft.
Wir bedanken uns bei der Raiffeisen Bank St. Oswald, mit Bankstellenleiter Radinger Lukas sehr herzlich, welcher uns einen großzügigen Betrag zukommen ließ.
Gleichzeitig Danke sagen wir der Firma Busreisen Wagner, welche uns bei dieser Gelegenheit mit Sonnenbrillen ausgestattet hat.
Es freut uns besonders, dass diese Unterstützung bzw. Wertschätzung von ortsansässigen Unternehmen kommt!
Danke nochmals!!
Top Leistung in Pfarrkirchen
Beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Lembach in Pfarrkirchen am 10. Juni lieferte unsere Jugend eine Top Leistung ab.
Beim Bronzelauf stoppten sie die Zeit bei 52,05 Sekunden! Dies ist die schnellste je gelaufene Zeit bei der Oswalder Jugend! Leider schlich sich beim Staffellauf ein kleiner Fehler ein, aber Dank der guten Zeit reichte es trotzdem noch für Rang 4.
In Silber gelang ebenfalls eine Sehr gute Zeit. Mit 63,36 Sekunden und einen fehlerfreien Staffellauf holten sie sich den Sieg!
Die Aktiven holten sich in Bronze den 3. Platz! Mit einer fehlerfreien Zeit von 38,63 Sekunden!
In Silber stoppten sie die Zeit bei 44,54 Sekunden. Die Zeit an sich hätte für eine Top 5 Platzierung gereicht. Aber leider kamen noch 2 kleine Fehler dazu und somit wurde es der 8. Platz!
Herrzliche Gratulation zu den Top Leistungen! Weiter mit dem nächsten Bewerb gehts am 23. Juni in Julbach beim Bewerb des Abschnittes Aigen!
Ergebnisse Jugend
Gesamtwertung Jugend
Bewerb Nebelberg
Am 3. Juni fand der Bewerb des Abschnittes Rohrbach in Nebelberg statt.
Unsere Jugendgruppe schaffte in Bronze eine Zeit unter 60 Sekunden. Leider kam dann noch ein fehler dazu. Somit belgten sie den 10. Platz.
Beim Silberlauf hatte unsere Jugend nicht wirklich Losglück. Mit einer Zeit über 70 Sekunden und noch 20 Fehlerpunkte reichte es nur für Platz 11.
In der Gesamtwertung befindet sich unsere Jugend derzeit auf dem 13. Platz.
Bei den Aktiven lief es bei diesem Bewerb alles andere als gut. In Bronze reichte es, mit einer Zeit von 43 sek. +10 Fehlerpunkte nur für Platz 9.
In Silber wäre die Zeit von 43 sek. an sich nicht so schlecht gewesen aber leider kamen noch 40 Fehlerpunkte hinzu! Was unterm Strich Rang 12 bedeutet.
In der Gesamtwertung befindet sich die Aktivgruppe nach den ersten beiden Bewerben nun auf Rang 11.
Für Jugend und Aktiv gilt, Kopf hoch! Am 10. Juni gehts in Pfarrkirchen schon wieder weiter.
Ergebnisse Jugend
Gesamtwertung Jugend
Bewerb Landkreis Passau
Am Samstag den 26.Mai nahmen wir an einem Bewerb in Kirchberg vorm Walde, Landkreis Pasau teil.
Unsere sportlichen Erwartungen waren nicht sehr groß, da wir nicht unsere komplette Bronze-Mannschaft stellen konnten. Es ging doch hauptsächlich um das Leistungsabzeichen, welches einige der Kameraden in der Stufe GOLD ablegen durften.
Doch die Uhr stoppte in Bronze bei 39,81sec fehlerfrei, leider kamen zwei mal 5 Schlechtpunkt im Staffellauf dazu.
Dies ergibt in der Gästewertung den 5.Platz von 19 Gruppen!
In Silber war das Losglück nicht ganz auf unserer Seite, somit kam ein 9.Platz für uns heraus.
Dennoch erfüllten wir die Vorraussetzungen für das Abzeichen in GOLD, welches bei der Siegerehrung überreicht wurde!
Erster Abschnittsbewerb 2018
Den ersten Bewerb im Jahr 2018 veranstaltete die FF St.Veit vom Abschnitt Neufelden.
Unsere Aktivgruppe geht heuer in der 1.Klasse an den Start, da sie letztes Jahr die Gesamtwertung in der 2.Klasse für sich entscheiden konnte.
Beim Bronzelauf musste die Saugleitung nachgekuppelt werden, ebenso kam noch ein weiterer Fehler hinzu. Deswegen kam für uns nur der 13.Platz raus.
In Silber gelang uns dies besser, bei einem sicheren Lauf stoppte die Zeit bei 43,61sec fehlerfrei, somit konnten wir uns den 2.Platz in Silber sichern!
Unsere Jugendgruppe stoppte die Zeit beim Bronzelauf in 73,03 Sekunden. Leider kamen hier dann noch 20 Strafsekunden dazu, wo somit wie bei den Aktiven der 13. Platz herausschaute.
In Silber lief es Zeitmäßig hervorragend. Bei 63,28 wurde abgestoppt. Leider schafften es gleich 3 nicht über den Wassergraben, und ein Drall im ersten Schlauch verhinderten einen Stockerlplatz. Unterm Strich kam in Silber auch der 13. Platz raus.