Skip to content
Jul 26 21

Frühschoppen 2021

Am Sonntag den 25.07.2021 konnte nach einjähriger Pause der traditionelle Frühschoppen der Feuerwehr bei herrlichem Wetter durchgeführt werden.

Für die musikalische Umrahmung sorgen die „Die Echt Urigen“

Wir danken den zahlreichen Besuchern welche es sichtlich genossen wieder gemeinsam zu feiern, aber auch allen Helfern die zum guten gelingen beigetragen haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf 2022 wenn es wieder heißt: einmal Mittagessen mit der Feuerwehr.

zu den Fotos:

Jul 24 21

Fahrzeugsegnung MTF

Bei herrlichem Wetter konnte am Freitag den 23.07.2021 nach langer Wartezeit das neue Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet werden.

Die teilnehmenden Feuerwehren marschierten gemeinsam mit der Musikkapelle St. Oswald vom Ortsplatz zum Feuerwehrhaus, wo Pfarrer Gerhard die Segnung durchführte.

Unter den Gästen befanden sich auch einige Ehrengäste wie der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Sepp Bröderbauer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Günther Gierlinger, Bürgermeisterin Heidemarie Silber und viele mehr.

Im Anschluss an die Segnung wurde der Festakt direkt beim Feuerwehrhaus durchgeführt.

Als kleiner Höhepunkt, wurde Bürgermeister außer Dienst Paul Mathe, die Florianmedaille in Bronze des Landes Oberösterreich für seine langjährige sehr gute Zusammenarbeit als Bürgermeister mit der Feuerwehr St. Oswald verliehen.

Wir danken allen Teilnehmern zum guten Gelingen beigetragen haben.

zu den Bilder

Jul 13 21

Tierrettung

Katze auf Baum – so lautete die telefonische Alarmierung Montag den 12.07.2021

Um die arme Katze aus ihrer Notlage zu befreien, rückte die FF St. Oswald mit 2 Kameraden zum Einsatzort. Die Katze saß auf dem Baum fest und konnte nicht mehr selbstständig hinunter. Durch den Einsatz der Schiebeleiter wurde die Katze schließlich sicher zum Boden gebracht.

Jul 11 21

Fahrzeugsegnung MTF

Am Freitag den 23. Juli 2021 findet die offizielle Fahrzeugsegnung unseres bereits ende 2019 in den Dienst gestellten MTF statt.

Die Segnung findet um 19:30 Uhr am Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus statt. Der anschließende Festakt wird im Zeughaus stattfinden.

Jul 11 21

Frühschoppen 2021

Nach der Corona bedingten Pause dürfen wir bekannt geben, dass es dieses Jahr wieder den Frühschoppen der FF St. Oswald gibt.

Einmal Mittagessen mit der Feuerwehr! Diesen Wunsch können wir am 25. Juli 2021 wieder erfüllen.

Für die musikalische Umrahmung werden die „Die Echt Urigen“ sorgen.

Wir bitten um Einhaltung der „3G-Regel“ geimpft, genesen oder negativ getestet!

Jul 4 21

Jugendleistungsabzeichen Bronze und Silber

———– Endlich wieder Bewerb———-
Nach einem Jahr coronabedingter Pause wurde in Niederwaldkirchen am 3. Juli ein Jugendbewerb ausgetragen. Unsere Jugendgruppe hat sowohl in Bronze als auch in Silber dank zweier fehlerfreinen Läufe die begehrten Abzeichen ohne Probleme errungen. Das Leistungsabzeichen in Bronze erreichten: Mathe Niklas, Altendorfer Nico, Hoffmann Maximilian, Bauer Lorenz, Mandl Agnes, Haselgruber Martin und Gumpenberger Jana. Das Siberne dürfen Altendorfer Marcel und Mandl Rosa jetzt ihr Eigen nennen.
Herzlichen Glückwunsch und Danke für euer Engagement in unserer Feuerwehr.

weitere Bilder

Apr 24 21

Jugendleistungsabzeichen Gold

Das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach war am Samstag, den 24. April Austragungsort für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold.

Jacob Haselgruber, Felix Hörlezeder, Paul Mandl und Sarah Gumpenberger nahmen dieses Jahr bei diesem Leistungsbewerb teil. Sie bestanden die Prüfung Dank der guten Vorbereitung natürlich mit ausgezeichnetem Erfolg.
Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!
Das FjLA Gold gilt als höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend, und ist durch die intensive Vorbereitungsarbeit auch der erste Schritt in den Aktivstand.

Bilder

Feb 21 21

Storchenlandung in Minihof

Am 19.02.2021 kurz nach Mitternacht landete der Storch in Minihof. Geboren wurde die kleine Rosa den Eltern Michael und Carina. Alle sind wohlauf wenn auch noch etwas Müde.

Wir wünschen der jungen Familie alles Gute und viel Glück für die Zukunft.

Jan 29 21

Digitalisierung der Feuerwehren

Auch in St. Oswald wurde das Funksystem digitalisiert. Nach langer Vorbereitung ist es nun so weit und sämtliche Funkgeräte wurden umgestellt. In Eigenregie wurde der Einbau der Fahrzeugfunkgeräte, der Fixstation im Kommandoraum so wie der Einbau der Handfunkgeräte durchgeführt. Ein herzliches Danke an das gesamte Team welches beteiligt war. Die Abnahme erfolgte durch die Fa. Eurofunk Kappacher GmbH.

Dez 24 20

Jahresrückblick 2020

Unser Jahresrückblick ist auch online verfügbar!

Zeitung 2020_Onlineversion