Atemschutzübung Minihof
Unsere zwei neuen Atemschutzträger erhielten am 15.03 eine praktische Einführung in das korrekte Löschen eines PKWs. Ein erfahrener Kamerad erläuterte ihnen dabei die wichtigsten Punkte, auf die besonders geachtet werden muss.

Pumpenattrappe für Bewerbsgruppe
Für unsere beiden motivierten Bewerbsgruppen wurde, durch die neue Pumpenattrappe, das bestmögliche Trainingsgerät angeschafft.
Somit können wir mit identischen Equipment üben, wie wir es auf den Bewerben vorfinden.
Danke an die Firma Wagner Reisen GmbH für die großzügige Unterstützung!!

Diese ersetzt nun eine alte Rosenbauer VW Pumpe, welche von 1958-1999 im Einsatzdienst war,
danach als Reservegerät bzw. Trainingspumpe für Bewerbe Verwendung fand.
Mittlerweile bereitet die 67 Jahre alte Pumpe einen Sammler aus dem Salzkammergut viel Freude.

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ lautet das Einsatzstichwort der gemeinsamen Übung mit den Feuerwehren Haslach und Aigen.
Nach der ersten Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein Baum auf dem Auto liegt und 2 Personen eingeklemmt sind. Unmittelbar wurde mit der Absicherung des Fahrweges begonnen und die Beleuchtung aufgebaut.
Nach Eintreffen der Feuerwehr Haslach und entsprechender Sicherungsmaßnahmen, wurde begonnen, die Äste des Baumes abzusägen um einen Zugang zu den verletzten Personen zu ermöglichen.
Parallel wurden 2 Öffnungen am Fahrzeug, mittels hydraulischem Bergegerät der beiden Feuerwehren Haslach und Aigen, hergestellt. Dabei wurde der Fahrer über den Kofferraum und der Beifahrer über die Seitentür gerettet.
Die Übungsnachbesprechung folgte im Anschluss im Zeughaus, mit gemütlichem Ausklang.
Danke an die beiden Feuerwehren für die hervorragende und professionelle Zusammenarbeit. Danke auch an das Team um Reinhard Gumpenberger für die Übungsvorbereitung.

Nachwuchs in der Feuerwehr
Ein neues Glück hat das Licht der Welt erblickt!
Wir freuen uns mit Dominik und Elisabeth Wöss über die Geburt ihres Sohnes Paul, der am 25. Februar 2025 geboren wurde.
Wir wünschen der ganzen Familie viel Gesundheit, Liebe und unvergessliche Momente mit ihrem kleinen Paul!

Kegelpartie Jugend
Am Sonntag, dem 23. Februar traf sich unsere Jugendgruppe zum Kegeln im Gasthaus Anzinger. Für einige der Kids war es das erste Mal, aber es hat allen sichtlich Spaß gemacht.
Nach dem Kegeln gab es noch lecker Berner Würstel mit Pommes. Alles in allem ein gelungener Nachmittag mit unserer Jugend

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, den 14. Februar 2025, fand im Feuerwehrhaus unsere Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2024 statt….
Weiter lesen…Ball 2025
Einen herzlichen Dank an alle Gäste unseres Balls, welcher wieder von den „PPowlis“ bestens musikalisch umrahmt wurde.
Auch heuer wurde wieder viel getanzt, gefeiert, gekegelt und geschätzt. Bei dem diesjährigen Schätzspiel musste geschätzt werden, wieviele Getreidekörner in einen Bewerbshelm passen. Auch bei der Tombola und beim Kegeln durften sich die Gewinner über die verschiedensten Sachpreise freuen. Wir gratulieren noch mal herzlich dazu.

Jahresrückblick 2024
Friedenslicht 2024
Die Feuerwehrjugend St. Oswald brachte auch heuer wieder das Friedenslicht in alle Haushalte der Gemeinde. Es ist bereits eine Tradition und für uns selbstverständlich, am Vormittag des 24. Dezembers für unsere Bevölkerung unterwegs zu sein. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für die vielen freiwilligen Spenden. Diese werden zur Gänze unserer Jugendgruppe zugutekommen.

Feuerwehrball
Am Sonntag den 5. Jänner veranstaltet die Feuerwehr St. Oswald wieder den alljährlichen Ball im Gasthaus Anzinger.
Es gibt wieder eine Tombola, ein Schätzspiel sowie ein Preiskegeln.
Im Saal werden die „PPowlis“ für gute Stimmung sorgen.
Auch die beliebte Kellerbar wird um ca. 22:30 Uhr ihre Türen öffnen, wo es Hochprozentiges und gute Musik von DJ Hilei gibt!
Vorverkaufskarten gibts bei jedem Feuerwehrmitglied!
